top of page

Möhren-Walnuss-Brötchen

  • Autorenbild: Deine Mudda
    Deine Mudda
  • 29. Dez. 2019
  • 2 Min. Lesezeit

ree

Arbeitszeit: 20 min.

Zusatzzeit: 2 h Gehzeit + 25 min Backzeit

Gesamtzeit: 2:45 h

Benötigtes Zubehör: Backschüssel, Backblech, Teigschaber, Gemüsereibe, Teigkarte, Messer, Messbecher, Küchenwaage

Backtemperatur: Ober-/Unterhitze : 190 °C, Umluft: 180 °C






Fallstricke/Tipps:

  1. Hefe nicht killen, z.B. durch direkten Kontakt mit Salz und Honig (Osmose!), nicht zu heiß und nicht zu kalt werden lassen, keine Zugluft.

  2. Backdauer und -temperatur an den jeweiligen Herd anpassen.

  3. 1/2 Glas Wasser auf dem Backofenboden auskippen für Dampf tut den Brötchen gut. Ihr solltet euch nur vorher vergewissern, ob der Ofen das verträgt...

  4. Für die vegane Variante den Honig durch Rübensirup ersetzen.

Zutaten

  • 200 g Dinkelmehl Type 1050

  • 400 g Weizenmehl Type 550

  • 25 g frische Hefe

  • 250 ml lauwarmes Wasser

  • 1 EL regionaler, cremiger Honig

  • 1 gehäufter TL Meersalz

  • 50 g Walnusskerne, grob gehackt

  • Nach Belieben irgendwas zum Drüberstreuen, z.B. Mohn

Zubereitung


  1. Beide Mehlsorten in einer Schüssel mischen und in der Mitte eine Mulde formen.

  2. Hefe mit dem Wasser verrühren und in die Mulde geben. Mit etwas Mehl vermischen und den Vorteig 15 min abgedeckt an einem warmem Ort gehen lassen.

  3. Karotten schälen, fein raspeln und ggf. noch etwas feiner hacken und zusammen mit Honig, Salz und Walnüssen zum Vorteig in die Schüssel geben. Alles mit den Händen ca. 5 min. zu einem glatten Teig verkneten. Du kannst auch eine Küchenmaschine nehmen, falls du eine hast. Ein Handrührgerät ist dafür aber zu schwach.

  4. Mit etwas Mehl bestäuben und zugedeckt 1 h gehen lassen.

  5. Den Teig zu einer Wurst ausrollen und mit einer Teigkarte oder einem Messer etwa gleich große Brötchen abstechen. Denk daran, dass die Brötchen noch mal deutlich größer werden, bevor sie fertig sind.

  6. Weitere 40 min an einem warmen Ort gehen lassen. Jetzt den Ofen vorheizen.

  7. Brötchen mit der Teigkarte oder einem Messer oben kreuzweise einschneiden, eventuell mit Mohn o.ä. bestreuen und dann in den Ofen geben.

  8. Jetzt auch Wasser auf den Backofenboden geben (s. Fallstricke!).

  9. Brötchen etwa 25 min. backen bzw. so lange, bis sie außen knusprig und innen durchgebacken, aber schön locker sind.

Kommentare


© 2023 by NYZ Productions. Proudly created with Wix.com

  • White Spotify Icon
  • White Apple Music Icon
  • White Amazon Icon
bottom of page